Zeitmultiplex

Zeitmultiplex
Zeitmultiplex,
 
TDM [Abkürzung für englisch time division multiplex], Nachrichtentechnik: die gleichzeitige Übertragung mehrerer voneinander unabhängiger pulsmodulierter Signale (z. B. in der Telegrafie) durch zeitliche Ineinanderschachtelung der zu verschiedenen Nachrichten gehörenden Pulse (Ausnutzung der Pulszwischenräume). Die Ineinanderschachtelung erfolgt durch einen elektronischen Abtaster; am Ende eines Übertragungskanals verteilt ein (durch Synchronisiersignale des Abtasters gesteuerter) synchron arbeitender Verteiler die Nachrichten in ihrer ursprünglichen Form auf die einzelnen Empfängerleitungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zeitmultiplex — Multiplexverfahren (lat. multiplex „vielfach, vielfältig“) sind Methoden zur Signal und Nachrichtenübertragung, bei denen mehrere Signale zusammengefasst (gebündelt) und simultan über ein Medium (Leitung, Kabel oder Funkstrecke) übertragen werden …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitmultiplex-Fernsprechvermittlungssystem — laikinio kanalų tankinimo telefono stotis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. time multiplex telephone exchange; time division exchange vok. Zeitmultiplex Fernsprechvermittlungssystem, n; Zeitmultiplexvermittlungsanlage, f rus.… …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • ZM — • Zeitmultiplex, vergl. TDM • ISO3166 2LA (= Ländercode bzw. TopLevelDomain) für Zambia …   Acronyms

  • Asynchronous Time Division — (ATD) oder Asynchronous Time Division Multiplexing (ATDM) auf Deutsch Asynchrones Zeitmultiplex (auch Statistisches Zeitmultiplex) ist ein Verfahren zum Multiplexen eines Kanals. Ein am Multiplexer ankommender Datenstrom wird in Pakete aufgeteilt …   Deutsch Wikipedia

  • Behördenfunk — TETRA (terrestrial trunked radio, ursprünglich trans european trunked radio) ist ein Standard für digitalen Bündelfunk. Er ist als universelle Plattform für die unterschiedlichsten Mobilfunkdienste gedacht. Mit TETRA lassen sich Universalnetze… …   Deutsch Wikipedia

  • Crossconnect-Multiplexer — Die Synchronous Digital Hierarchy (SDH) ist eine der Multiplextechniken im Bereich der Telekommunikation, die das Zusammenfassen von niederratigen Datenströmen zu einem hochratigen Datenstrom erlaubt. Das gesamte Netz ist dabei synchron.… …   Deutsch Wikipedia

  • DOCSIS — Data Over Cable Service Interface Specification (DOCSIS) ist eine von Cable Labs um 1997 entwickelte Spezifikation für Schnittstellen von Kabelmodems und dazugehörigen Peripheriegeräten, die von der ITU im März 1998 (ITU T Recommendation J.112)… …   Deutsch Wikipedia

  • G.707 — Die Synchronous Digital Hierarchy (SDH) ist eine der Multiplextechniken im Bereich der Telekommunikation, die das Zusammenfassen von niederratigen Datenströmen zu einem hochratigen Datenstrom erlaubt. Das gesamte Netz ist dabei synchron.… …   Deutsch Wikipedia

  • Interleaving Domain Multiple Access — Interleaving Domain Multiple Access, kurz IDMA, ist eine Weiterentwicklung des CDMA Multiplex Übertragungsverfahren zur digitalen Signalübertragung. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 1.1 Übertragung eines Datenstroms 1.2 Übertragung mehrerer… …   Deutsch Wikipedia

  • J.112 — Data Over Cable Service Interface Specification (DOCSIS) ist eine von Cable Labs um 1997 entwickelte Spezifikation für Schnittstellen von Kabelmodems und dazugehörigen Peripheriegeräten, die von der ITU im März 1998 (ITU T Recommendation J.112)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”